Mittwoch, 16. September 2009

Der zweite Tag

Frauchen meint, ich werde immer mutiger und der Terrier in mir würde immer mehr zum Vorschein kommen. Ich fühle mich hier aber auch sauwohl (oder heißt das hundewohl?) und auch immer sicherer. Meinen Nachbarn über mir habe ich auch schon kennengelernt. Fremde Hunde belle ich jetzt schon ganz gerne an und wenn sie mir zu nahe kommen, knurre ich einfach. Frauchen findet das ganz gut, denn so wissen die anderen Hunde, dass sie lieber nicht zu nahe kommen sollen. Mit meiner Pflegemama hat mein Frauchen übrigens gestern auch telefoniert. Das hat ganz schön lange gedauert. Mein Frauchen wollte wissen, wie ich denn mit fremden Hunden umgegangen bin und war ganz erleichtert, als sie erfuhr, dass ich eigentlich ganz lieb mit denen war. Ich knurre wohl nur andere Hunde an, weil ich noch unsicher bin und ich mich erst noch einleben muss. Trotzdem hat sie uns gestern bei einer Hundeschule angemeldet. Die geht wohl in spätestens 2 Wochen los. Mal sehen, was das so für ein Laden ist. Vielleicht treffe ich da auch Sammy! Sammy ist der neue Hund einer Pfadfinderfreundin von meinem Frauchen. Der ist einen Tag länger in seiner neuen Familie als ich und unsere Frauchen meinten, wir müssten uns möglichst bald schnell kennenlernen, weil wir uns jetzt öfters sehen würden und wir ja gut miteinander auskommen müssen. Sammy war auch ein Straßenhund, kommt aber nicht aus Spanien. Also haben wir uns gestern an einer Wiese getroffen. Obwohl Sammy angeblich schon 13 Jahre alt ist, ist der noch ganz schön gut zurecht. Er wollte mich gleich beschnuppern, was ich auch zugelassen habe. OK, ich gebe zu, ein bisschen habe ich am Anfang schon geknurrt. Aber weil er mir nichts getan hat, hatte ich auch nichts dagegen, mit ihm zusammen los zu laufen. Eigentlich war das auch ganz schön, außer, dass wir beide an der Leine bleiben mussten, weil unsere Frauchen Angst hatten, wir könnten weglaufen. Und dann habe ich etwas gemacht, was mein Frauchen und die anderen Menschen gar nicht toll fanden: Wir sind an einem ziemlich großen Hundehaufen vorbeigekommen. Der war so verführerisch, dass ich mich erstmal ausgiebig darin gewälzt habe. Mein Frauchen hat das erst gar nicht so richtig mitbekommen, war aber gar nicht erfreut, dann den ganzen Hundedreck auf meinem Rücken, am Geschirr und an der Leine kleben zu sehen. Die andere Hundemutter hat dann mein Frauchen erstmal aufgeklärt, dass das manche Hunde wohl machen und sie ganz froh ist, dass ihrer das nicht macht. Ich glaube, diese Aktion war wohl nicht so toll. Frauchen hat zwar nicht geschimpft aber ich muss wohl ziemlich gestunken haben! Deshalb durfte ich dann hinterher in Sammys Garten, der war ganz in der Nähe, und Frauchen hat mich erstmal mit der Gießkanne gewaschen. Sammy musste im Haus bleiben, was der gar nicht so toll fand. Ich aber schon, denn da konnte ich im Garten mal so richtig hin und her sausen. Und dann bin ich doch glatt durch das offene Garagentor abgehauen. War das eine Aufregung! Frauchen ist gleich hinter mir hergerannt und hat mich gerufen. Ich bin aber weitergelaufen und habe meine neue Freiheit erstmal genossen. Auf einmal war da aber eine andere Frau mit einem Hund und der war natürlich auch sehr interessant. Da bin ich stehen geblieben, so ca 3m vor dem anderen Hund. Und schwups, hatte mich Frauchen auch schon eingefangen. Die war ganz schön aufgeregt, aber geschimpft hat sie nicht! Ich glaube, dass mit dem Freirumlaufen wird sich jetzt wohl noch ein bisschen verzögern! Dafür hat Frauchen gleich im Anschluss noch eine 10m lange Schleppleine gekauft. Die haben wir dann am nachmittag mit einer anderen Freundin aber ohne Hund auf dem Wiesengrund ausprobiert. Da haben wir noch 3 andere etwas größere und freilaufende Hunde und 2 Menschen getroffen. Als wir näher dran waren, haben die ihre Hunde doch glatt angeleint. Der eine Mensch meinte dann beim Vorbeigehen, dass er das machen würde, weil ich angeleint bin und mein Frauchen das bestimmt besser fände, wenn dann seine Hunde auch angeleint sind. Mein Frauchen hat sich bedankt und war ganz glücklich, dass das so ein netter Hundehalter war. Sie meinte, sie hätte mich noch nicht so lange und wüsste nicht so genau, wie ich mit anderen Hunden umgehe. Ein bisschen regt sie sich schon über freilaufende Hunde auf, wenn die Besitzer gar nicht nach denen schauen oder sie sich zuweit entfernen. Sie meint, dass viele Hunde einfach nicht zurück gerufen werden oder auf das Rückrufkommando hören (ich weiß auch nicht, was das ist, muss ich wohl noch lernen) und die Besitzer ja auch gar nicht so schnell zu ihrem Hund hinkämen, wenn was wäre und der Hund 20m oder weiter weg wäre (wir Hunde sind einfach schneller als die Menschen) . Die gehen wohl immer nur von ihre Hund aus, dass der brav ist, aber der andere Hund an der Leine muss das ja nicht unbedingt sein. Na ja, ich verstehe davon noch nicht so viel und vielleicht ist mein Frauchen auch ein bisschen zu ängstlich. Ich würde ja auch viel lieber frei rumlaufen, aber mit der Schleppleine ist es ja auch schon ganz schön! Und Frauchen meint, dass wir es bald auch ausprobieren werden mit dem frei rumlaufen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen